Türkis
in Silber gefasst
Heilwirkung:
Dem Türkis werden eine Reihe von heilsamen Wirkungen auf den Körper zugeschrieben: Er soll gegen Hals- und Lungenentzündungen helfen,
gegen Übersäuerung wirken und hilfreich bei Magenschmerzen sein,
auch bei Rheuma und Gicht.
Außerdem kann der Türkis sowohl krampflösend als auch entgiftend wirken.
Im psychischen Bereich hilft er bei Depressionen, stärkt da Selbstvertrauen und fördert das Durchsetzungsvermögen.
Magische Eigenschaften:
Der Türkis symbolisiert die Schönheit. Im Mittelalter glaubte man, dass er Frauen Tugendhaftigkeit und Treue vermitteln könne.
Dabei handelt es sich um natürlichen Türkis, wurde also nicht gefärbt, sondern nur stabilisiert.
Das Stabilisieren ist bei praktisch allen Türkisen notwendig, da der Türkis im natürlichen Zustand ein
poröser, zerbrechlicher Stein ist und nicht verarbeitet werden könnte.
ca. 60 x 23 x 4 mm
ca. 63,3 ct